
Foto: https://topdialog.ru/2013/12/05/yuliya-kantor-za-god-kultury-k-etoj-sfere-budet-privlecheno-bolshe-vnimaniya/
Prof. Dr. Julja Kantor, Historikerin, Journalistin und Beraterin von Michail Piotroskij, Direktor der Staatlichen Ermitage in St. Petersburg, hielt auf der Konferenz in der Sektion 3 „Museums and ‚Hard History‘“ einen Vortrag zum Thema “The paradigm ‚The historical truth – historical memory – historical policy‘ in Russia. Museum aspect“. Zwei Tage nach der Konferenz habe ich mit ihr über die gesamte Konferenz gesprochen.
Welches waren Ihre stärksten Eindrücke?
Als stärkster Eindruck bleibt zunächst mal die Tatsache, dass die Konferenz überhaupt stattgefunden hat und dass die Vertreter der drei ICOM-Komitees zusammen gekommen sind. Weiterhin hat mich die professionelle und konstruktive Atmosphäre beeindruckt, was ja vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen internationalen Situation nicht selbstverständlich ist. Dabei gab es weder das Bestreben, die schwierigen Themen unter den Teppich zu kehren, noch bewusste Provokationen oder auch übertriebene politische Korrektheit. Das freut mich sowohl als Historikerin als auch als Museumsmitarbeiterin. Die ICOM-Vertreter und Mitglieder haben eine gemeinsame Sprache gefunden. Continue reading