Latest News

“Wir, die Museen, stehen nicht außerhalb der Politik, aber darüber”

Foto: https://topdialog.ru/2013/12/05/yuliya-kantor-za-god-kultury-k-etoj-sfere-budet-privlecheno-bolshe-vnimaniya/

Foto: https://topdialog.ru/2013/12/05/yuliya-kantor-za-god-kultury-k-etoj-sfere-budet-privlecheno-bolshe-vnimaniya/

Prof. Dr. Julja Kantor, Historikerin, Journalistin und Beraterin von Michail Piotroskij, Direktor der Staatlichen Ermitage in St. Petersburg, hielt auf der Konferenz in der Sektion 3 „Museums and ‚Hard History‘“ einen Vortrag zum Thema “The paradigm  ‚The historical truth – historical memory – historical policy‘ in Russia. Museum aspect“. Zwei Tage nach der Konferenz habe ich mit ihr über die gesamte Konferenz gesprochen.

Welches waren Ihre stärksten Eindrücke?

Als stärkster Eindruck bleibt zunächst mal die Tatsache, dass die Konferenz überhaupt stattgefunden hat und dass die Vertreter der drei ICOM-Komitees zusammen gekommen sind. Weiterhin hat mich die professionelle und konstruktive Atmosphäre beeindruckt, was ja vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen internationalen Situation nicht selbstverständlich ist. Dabei gab es weder das Bestreben,  die schwierigen Themen  unter den Teppich zu kehren, noch bewusste Provokationen oder auch übertriebene politische Korrektheit. Das freut mich sowohl als Historikerin als auch als Museumsmitarbeiterin. Die  ICOM-Vertreter und Mitglieder haben eine gemeinsame Sprache gefunden. Continue reading

Get Instant Payday Loans

IMG_2736

Bank performs all functions that involve credit and cash. There are many banking products that are provided by banks in the form of credit or some in form of cash. Try to choose only guaranteed payday loan direct lender to ask for financial support.

The advantage of payday loan is that most of customers need these short term loans for meeting their daily need like payment of bills, paying home rent, payment of school fees and many other daily routine tasks that can be financed by such loans.

Continue reading

Tsarskoye Selo

P1030902The last day of the conference in Saint Petersburg took us to the Tsarskoye Selo State Museum for both tours and the roundup of the conference (see the Reflections post).  Such a magnificent place–what problems could they possibly have?  Amidst all this glamour, its director, Olga Taratynova, openly talked to us about the struggles to manage the site:  managing finances and coping with development pressures around this historic site; the same issues faced in many other countries and locations. Continue reading

Stoff zum Träumen: Das neue Depot der Eremitage

Zur Eröffnung des zweiten Depotbaus der Eremitage, “Staraya Derevnya”, wurde geladen. Lage: bedingt durch die rushour eine Stunde Busfahrt. Größe: viele Etagen, endlose Quadratmeter. Ausstattung: Depots begehbar oder mit Schränken (überwiegend noch leer), Restaurierungswerkstätten von Antiken über Mumien bis Photographie. Aufzug: bis 10.000 Kg Traglast. Material der Ausstattung: i.d.R. Stahl vom Geländer bis zum Schrank. Continue reading

Europa Nostra

Das Tsarskoje Selo State Museum und ICOM Russland luden in den großen Katharinenpalast zur offizielle Verleihung des Preises “Europa Nostra” an Dr. Olga V. Taratynova, Direktorin vom Tsarskoje Selo State Museum ein. Continue reading

Das neue Weltkriegsmuseum in Carskoe Zelo

TASS_8325772_468(1)

Foto: https://rbth.com/arts/2014/08/24/first_world_war_i_museum_in_russia_opens_near_st_petersburg_39229.html

Der Besuch des im August eröffneten Weltkriegsmuseums war einer Programmänderung zum Opfer gefallen und bei unserem gestrigen Besuch der Zarenresidenz vor den Toren von Petersburg nicht mehr vorgesehen. Ich habe dennoch einen Vorstoß gewagt und tatsächlich fanden sich noch einige andere russische Kolleginnen, die die Gelegenheit für einen Besuch des ersten und einzigen Museums zum Ersten Weltkrieg in Russland nutzen wollten. Zusammen sind wir die 20 Minuten durch den wunderbaren Park des Schlosses zum Gebäude der alten Rüstkammer gelaufen. Nur von weitem konnten wir die kleineren Paläste sowie den Weißen Turm sehen, die erst kürzlich restauriert oder umgestaltet wurden und der Öffentlichkeit übergeben worden.

Ein Gebäudekomplex wies uns schon den Weg zu unserem Thema, dem Ersten Weltkrieg. Dort hatten die Zarenkinder während des Weltkrieges gespielt, in der Außenanlage erkennbar an den „Schützengräben“. Continue reading

Alt trifft neu. Impressionen von der Manifesta II

Generalstabsgebäude der Eremitage

Generalstabsgebäude der Eremitage

MANIFESTA ist eine wandernde europäische Biennale zeitgenössischer Kunst.
Zwei Jubiläen gilt es in 2014 zu feiern: 20 Jahre MANIFESTA 10 und 250 Jahre Eremitage.
Schauplatz sind verschiedene Standorte der Eremitage. Alt trifft neu.

Beeindruckende Raumfluchten bietet das ehemalige sowjetische Ministeriums für äußere Angelegenheiten der Hauptausstellung:das heutige General Staff Building. MANIFESTA 10 will einen kritischen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre werfen aus russischer und internationaler Sicht. Kuratiert von Kasper König im Auftrag vom Generaldirektor der Eremitage, Dr. M. Piotrovski, präsentieren zeitgenössische Künstler ihre Werke als Referenzen an die Eremitage. Continue reading

Getting ready for the conference

P1030584On Monday, the day before the full start of the conference, the three national ICOM chairmen were joined by Hans-Martin Hinz, President of ICOM and Mikhail Piotrovski of the Hermitage for a press conference in the ornate Hermitage Theater.  They shared the start of the conference–a goal to collaborate between Russia and Germany, now three years ago, and the enthusiastic joining of the United States to become a third partner.  The country chairmen, Michael Henkel of Germany, Vladimir Tolstoy of Russia and Kathy Dwyer Southern of the United States all shared their perspective on the importance both the topic and such person to person exchanges, because, as Southern said, “we all deal in politics every day,” from the internal to the global.

Continue reading

Museums, Politics and Power live from Saint Petersburg!

MatissedanceOn September 8, the tri-national ICOM conference Museum and Politics finally starts and we are getting very excited! This social media project was created to accompany and document the conference. Since November 2013, we have shared posts from colleagues worldwide, asked questions and received thoughtful comments, gathered weekly worldwide news and created conversations on- and offline – all around the juicy topics of museums, politics and power.

In Saint Petersburg, the blog team will be complete and meet for the very first time in person (only Katrin has had the pleasure of knowing everyone in person). We will also give our best to share the events in both St. Petersburg and Ekaterinburg with you: through posts on this very blog and updates on our Facebook page. If you are a Tweep, you can get in touch with us using the hashtag #museumspolitics and following Linda (@lindabnorris) or Katrin (@Museumthings) on Twitter. Linda’s also on Instagram as @lindabnorris. We will also try to update our Storify page while we are in Russia. Continue reading

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: